Endlich wieder Kidscamp!
Nach erfolgreicher Anreise der Gruppen erfolgte am Freitagabend bereits das erste schöne Zusammenkommen in großer Runde bei Outdoorspielen und dem Gemeinschaftsspiel 1,2 oder 3, bei dem fleissig Blaulicht- und JRK-Fragen gelöst wurden.
Am Samstag drehte sich alles rund um das Thema "Blaulicht". In einem Stationsparcours konnten unsere JRKler*innen und unsere Gastgruppen kleine Aufgaben bewältigen, wie bspw. mit der Pumpe des THW Wasser abpumpen oder mit der Kübelspritze der Feuerwehr auf Wasserflaschen zielen und diese "umkicken". Mit dabei war u.a. auch das Bärenhospital des KV Märkisch-Oder-Havel-Spree, bei dem an Teddies Erst-Hilfe geleistet wurde und der KTW der Bereitschaft Bad Belzig, auf dem die Behandlung der Teddies dann entsprechend fortgeführt wurde. Außerdem galt es für unsere Gruppen Fragen zum Rotkreuz-Wissen zu beantworten, sich bei der Rettungshundestaffel Wissen zu Mantrailing und Flächensuche anzueignen und sich dann später in einem Spiel-Spaß-Bereich auf der Hüpfburg des KV Fläming-Spreewald, auf einer Röllchenbahn des KV Müggelspree (LV Berlin) und sich bei Spielen (fast) ohne Worte des Landesjugendring Brandenburg sportlich-spielerisch auszupowern. Den Abend haben wir gemeinsam bei Lagerfeuer, Stockbrot und Gitarrenklängen verbracht.
Am Sonntag folgten die Verleihung der Teilnahmeurkunden und unsere große Fotoshow sowie eine gemeinsame Auswertung des Wochenendes. Danach packten alle ihre selbstgestaltete Blaulichtcamp-Frisbee-Scheibe ein und fuhren wieder nach Hause.
Mit dabei waren auch Gastgruppen aus dem THW Ortverband Eberswalde und der Freiwilligen Feuerwehr Radewege.
Auf dem Parcours unterstützten außerdem: die Polizeiinspektion Brandenburg aus Brandenburg a.d. Havel, der Landesjugendring Brandenburg, das JRK des KV Müggelspree und die Bereitschaft Beeskow.
Die JRK-Gruppen kamen aus den Kreisverbänden:
- Prignitz
- Märkisch-Oder-Havel-Spree
- Potsdam-Zauch-Belzig
- Fläming-Spreewald
- Cottbus-Spree-Neiße West
- Brandenburg a. d. Havel
- Niederlausitz
- Lausitz
Schön, dass ihr alle mit dabei ward, vielen lieben Dank an alle Helfer*innen und danke für dieses tolle gemeinsame Wochenende! :)