Osterfreizeit 2023

Zum zweiten Mal starteten wir dieses Jahr in die Ferien mit unserem Projekt JRK:zusammen.

Lagerfeuer mit Stockbrot

kleiner Ukrainisch- Sprachkurs

Walderkundung

Das erste Mal Ostereier suchen!

Erfolgreiche Teilnahme an unserem 1. Hilfe- Workshop : )

Spaß beim Ausprobieren von Verbänden!

Diesmal verschlug es uns in die Jugendherberge Liepnitzsee. Das Chaosspiel am ersten Tag stellte die Gruppe auf den Kopf- und so war schnell das erste Eis zwischen alten und neuen Gesichtern gebrochen. Unsere 26 Teilnehmenden zwischen 13 und 16 Jahren brachten viel gute Laune, eigene Ideen und einen großen Sprachschatz mit. Arabisch, Ukrainisch, Russisch, Englisch und Deutsch- im Team und bei den Teilnehmenden war alles vertreten. Lina, Iliia, Nika und Rita gaben den Jugendrotkreuzler*innen gemeinsam mit anderen ukrainischen Teilnehmenden einen kleinen Sprachkurs. „Das ist echt schwer!“ meint Phil- aber ein paar wichtige Wörter bleiben doch hängen und führen zu viel Gelächter.

Die nächsten Tage verbrachten wir mit Workshops und gemeinsamen Spielen. Ob Ringe aus antikem Besteck basteln, Batiken, Karate oder Waldspaziergang- für alle war etwas dabei. Einen besonderen Workshop führte Nicole Regge aus der Abteilung Bildung des DRK Landesverbandes Brandenburg e.V. mit uns durch. An mehreren kreativen Stationen übten wir Elemente der Ersten Hilfe mit Selbstschutzinhalten. Vielen Dank für die tolle Kooperation, wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.

Bei unseren Ferienfreizeiten können die Teilnehmenden das Programm mitgestalten und sich einbringen. So entstanden spontan noch ein Karate- Workshop mit Lucy und eine Gitarren- Jamsession mit Vitalii. Bei der großen Abschlussparty kamen alle Tanzwütigen auf Ihre Kosten. Natürlich durfte das Ostereiersuchen am letzten Tag auch nicht fehlen. Für manche war dies das erste Mal und alle freuten sich über den süßen Abschiedsgruß. „Ich möchte noch nicht nach Hause“ meint Anas (14) am Schluss, „wann fahren wir wieder weg?“. Das dauert noch bis zu den Sommerferien- alle neuen Teilnehmenden sind bis dahin herzlich zu den JRK- Gruppenstunden eingeladen „Wir kommen auf jeden Fall vorbei!“ meinen Amir, Anas und Abdul. Danke für die vielen positiven Rückmeldungen von Eltern, Teilnehmenden und Gruppenleitungen. Wir freuen uns schon sehr auf die nächste Ferienfreizeit mit euch. Den Termin  findet ihr bald auf unserer Website und Social- Media- Seiten.  

Das Projekt jrk:zusammen wird durch den Sonderfonds Interkulturelle Öffnung der DRK-Flüchtlingshilfe Brandenburg gefördert. Zielgruppe des Projektes sind alle Mitglieder des Jugendrotkreuzes im Verband sowie Kinder und Jugendliche mit Fluchterfahrung und Migrationsgeschichte. Das Projekt schafft kostenfreie Begegnungs- und Freizeitangebote für geflüchtete Kinder und Jugendliche und entwickelt Methoden, um interkulturelle Impulse ins JRK zu tragen.