JRK-Landeswettbewerb 2023
Zwei fliegende Hexen sind beim Besensport zusammengestoßen und haben sich verletzt – was nun? Die Jugendrotkreuzler*innen, die zum 32. Landeswettbewerb des JRK im DRK-Landesverband Brandenburg e.V. angereist sind, wissen Bescheid! 16 Teams aus sieben DRK-Kreisverbänden im ganzen Land Brandenburg haben sich am Samstag, 3. Juni, in Brandenburg an der Havel in den Wettbewerb gestürzt. Zwei weitere Teams haben den abwechslungsreichen Parcours außerhalb der Wertung absolviert – aus purer Freude am Dabeisein!
Der 32. JRK-Landeswettbewerb stand in diesem Jahr unter dem Motto „Henry Potter und der Orden des Jugendrotkreuzes“ – in Anlehnung an Rotkreuzgründer Henry Dunant und die Zauberwelt des Harry Potter.
Großer Höhepunkt des Wochenendes war am Samstag der eigentliche Wettbewerb – voller Zauberei. Eröffnet hat den Wettbewerb der Schirmherr der Veranstaltung, Steffen Scheller, Oberbürgermeister der Stadt Brandenburg an der Havel. Er wünschte den Teilnehmerinnen ein unvergessliches Erlebnis und betonte die Parallele zwischen dem Jugendrotkreuz und der Geschichte um Harry Potter: „Wie Harry, Ron und Hermine geht es auch bei euch darum, Gutes zu tun und Menschen zu retten. Wie Hogwarts bei Harry Potter bietet das Jugendrotkreuz die Möglichkeit, Freundschaften zu schließen.“
Im Anschluss ging es auf den Parcours- 15 Stationen mit Aufgaben unter anderem zu Erster Hilfe, Rotkreuzgeschichte, Geschicklichkeit und Kreativität hatten die Teilnehmerinnen in ihren Teams zu absolvieren. Neben den verletzten Hexen gab es beispielsweise auch zwei Verletzte im Zauberwald zu versorgen, magische Botschaften über ein Dosentelefon zu verbreiten oder ein zauberhaftes Gruppenfoto zusammenzustellen. Gutes Teamwork erweist sich dabei immer wieder als beste Voraussetzung für eine möglichst hohe Punktzahl.
Insgesamt 200 Ehrenamtliche aus dem Brandenburger Roten Kreuz waren an dem Wettbewerb beteiligt – als Teilnehmende, Helfende oder als Organisator*innen.